

Sonnenschutz
Sonnenlicht ist unverzichtbar für unser Wohlbefinden. Es beeinflusst nicht nur unsere Stimmung, sondern steuert auch biologische Prozesse wie die Bildung von Vitamin D, das für die Gesundheit von Knochen und Zähnen enorm wichtig ist. Gleichzeitig kann es aber auch zahlreiche Hautschäden, wie zum Beispiel Sonnenbrand, polymorphe Lichtdermatose („Sonnenallergie“), Pigmentflecken, vorzeitige Hautalterung oder in weiterer Folge, aktinische Keratosen und Hautkrebs verursachen.
HELIOCARE®-Produkte mit patentierter Fernblock Technologie wurden speziell dazu entwickelt, die negativen Wirkungen des Sonnenlichts zu minimieren und die Haut gesund und schön zu erhalten – ein verantwortungsvoller Umgang mit der Sonne vorausgesetzt.
Sonnenschutzprodukte alleine reichen zur Vermeidung von Gesundheits- und Hautschäden nicht aus.
Beachten Sie zusätzlich folgende Regeln:
- Kinder unter 3 Jahren sollten nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit den Aufenthalt in der Sonne während der Mittagsstunden
- Schützen Sie sich zusätzlich mit Sonnenbrille, T-Shirt und Kopfbedeckung
- Vermeiden Sie lange Sonnenbäder und halten Sie sich bevorzugt im Schatten auf
- Tragen Sie Sonnenschutzprodukte mit ausreichend hohem UVA- und UVB-Schutz bereits 30 Minuten vor dem Sonnenbaden auf. Wiederholen Sie das Auftragen regelmäßig, vor allem nach dem Aufenthalt im Wasser oder bei starkem Schwitzen.
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Thema Sonnenschutz bei Kindern.